Jugendfeuerwehr
Gemünden (Wohra)

Die Jugendfeuerwehr Gemünden besteht bereits seit 1968. Sie ist eine Abteilung der Feuerwehr Gemünden und zuständig für den Nachwuchs der Einsatzabteilung.
Neben feuerwehrtechnischer Ausbildung besteht ein wesentlicher Teil der Arbeit in allgemeiner Jugendarbeit. Das heißt, es wird im gruppen-, spiel-, sport- und freizeitpädagogischen Bereich gearbeitet. Natürlich darf bei allem der Spaß nicht fehlen. Durch die verschiedenen Angebote, sowie die vielen gemeinsamen Aktivitäten entsteht ein großes Gemeinschaftsgefühl.
Neben den Wettbewerbsvorbereitungen im Frühling und Sommer stehen in den Herbst- und Wintermonaten u.a. folgende Angebote auf dem Programm:
- theoretische und praktische Ausbildung an feuerwehrtechnischem Gerät
- Erste Hilfe
- Wettbewerbe
- Spielen und Basteln
- Ausflüge (wie z.B. Freizeitpark Fort Fun, Schwimmbad, ...)
- Zeltlager, Mehrtagesfahrten
- Umweltaktionen
- Teilnahme am Karneval
Wettbewerbe
Die Jugendfeuerwehr Gemünden nimmt regelmäßig an den Wettbewerben im Kreis Waldeck - Frankenberg, aber auch in Nachbarlandkreisen teil.
Aufgrund der vielen Mitglieder, auf die wir mächtig stolz sind, kann im Jahr 2008 die Jugendfeuerwehr mit 4 Gruppen starten (2 Jungengruppen / 2 Mädchengruppe). Mit bis zu drei Übungsstunden in der Woche bereiten wir uns auf die kommenden Wettbewerbe vor und hoffen, an die erfolgreichen Ergebnisse der letzten Jahre anknüpfen zu können.
Teilnahme am Feuerwehrkarneval
Die Jugendfeuerwehr gestaltet regelmäßig den Gemündener Feuerwehrkarneval mit. So war sie in diesem Jahr mit zwei Programmpunkten vertreten und trat außerdem beim diesjährigen Kinderkarneval auf.
Fahrt nach Elsbethen
Alle zwei Jahre unternimmt die Jugendfeuerwehr eine Fahrt in die Partnergemeinde Elsbethen/Österreich.
Musik
Alle Kinder und Jugendliche, die im Musik- und Spielmannszug mitwirken, sind Mitglied in der Jugendfeuerwehr. Das bedeutet, dass sie alle anderen Angebote der Jugendfeuerwehr ebenso wahrnehmen können.
Mitglieder
Zurzeit hat die Jugendfeuerwehr Gemünden 54 Mitglieder zwischen 10 und 18 Jahren. Sie gliedern sich auf, in 33 Mädchen und 21 Jungen.
Leitung
Geleitet und betreut wird die Jugendfeuerwehr Gemünden von der Jugendfeuerwehrwartin und dem Jugendausschuss.
Der/die Jugendfeuerwehrwart/in wird alle zwei Jahre neu gewählt.
Der Jugendausschuss jährlich.
Zurzeit sind die Posten folgendermaßen besetzt:
Jugendfeuerwehrwartin:
|
Marieke Golde
|
Gruppenleiterin:
|
Lara Golde
Simon Strzelczyk
Jörn Landmann
Tim Becker
|
Betreuer |
Tina Walter
Alisa Hesse
Sebastian Gleim
|
Jugendsprecher:
|
Jennifer Sträter
Daniel Tatay |
Schriftführer:
|
Lars Isaisz
|
Kassiererin:
|
Sarah Gleim
|
Presereferent |
Jann Hamatschek |
Beisitzer:
|
Tim Seiler
Juliana Faust
|
Übungsstunden
Die Übungsstunden der Jugendfeuerwehr finden jeden
Freitag von 17:30 bis 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Gemünden statt.
Alle Jungen und Mädchen ab 10 Jahren, die Interesse an der Arbeit der Feuerwehr haben und viel Spaß mit anderen Kindern und Jugendlichen erleben möchten, sind eingeladen, einfach mal vorbeizuschauen.
Ansprechpartner bei Fragen:
Marieke Golde
|